Wir über uns

Liebe Filminteressierte,
Wir bleiben uns auch in dieser Spielzeit im 1. Halbjahr 2025 mit der Mischung aus zeitgenössischen Spielfilmen –„Jenseits des Mainstreams”- sowie verborgenen Schätzen der Filmkunst, interessanten Filmen verschiedener Länder und Kulturen und kritischen Dokumentationen zu Gegenwartsthemen treu. Wir kooperieren zum Zentralen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus im Januar erneut mit der KZ Gedenkstätte Husum-Schwesing. Den Monat Februar widmen wir dem Iran mit drei Filmen. Zum Internationalen Frauentag im März gibt es zwei Filme mit Jahrhundert Frauen in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Husum. Ein Jubiläum, 25 Jahre, feiern wir zusammen mit dem Hospizverein Husum und Umgebung e. V. und dem „Goldenen Löwen” von Venedig Gewinner Film „The Room Next Door” von Pedro Almodóvar. Zum aktuellen Thema Wohnen gibt es ein Paket in zwei Teilen in Anwesenheit der Filmemacher*innen: „Sold City – Wenn Wohnen zur Ware wird” in Kooperation mit WohnEck e. V.. Musikalisch gibt es ein Remake von den Talking Heads und eine Dokumentation über den
Musiker und Liedermacher Paolo Conte. Ein Klassiker darf natürlich nicht fehlen: Karl Valentin und Liesl Karlstadt mit ihren beliebtesten Kurzfilmen.
 
Filme im Filmklub bieten die Möglichkeit, uns mit den unterschiedlichen Facetten des Lebens auseinanderzusetzen. Bedeutungsvolle Zitate fassen in einigen Worten die Essenz unseres Daseins zusammen. An dieser Stelle präsentieren wir das 3. Filmzitat in unserer neuen Rubrik: : „Carpe diem-Nutzet den Tag, Jungs” aus „Der Club der toten Dichter”, 1989. Sogar ein lateinischer Satz ist durch einen Film als Filmzitat weltberühmt geworden, nämlich „Carpe diem!” Gesagt wird er im tollen Drama „Der Club der toten Dichter” vom legendären Robin Williams. Der spielt im Film einen Lehrer, der diesen Satz an seine Schüler weitergibt – und sie dazu auffordert, das zu tun, was sie lieben, und nicht das, was ihnen von außen aufgetragen wird. Er bringt ihnen bei, jede Sekunde so zu leben, als sei es ihre letzte – eine Lehre, der wir uns nur voll und ganz anschließen können, oh Captain, mein Captain. 
 
 
Wir wünschen Ihnen eine gute Film-Zeit!

Vorstand Filmklub Husum e.V.

1. Vorsitzende: Angela Reinhard
2. Vorsitzende: Claudia Gent
Kasse: Ingrid Hannemann
Protokoll: Angelika Zöllmer-Daniel
Beisitz: Verena Mesch, Stephan Hartung

Kartenvorbestellung im Kinocenter: Ab 15 Uhr telefonisch: 04841-2569 oder online unter:   

Kino Center Husum Programm (kino-center-husum.de)