
In Kooperation mit dem Ausstellungsprojekt „Kunst trotzt Ausgrenzung” im Nordseemuseum Nissenhaus (23. April – 20. August 2023)
Regie: Yvonne und Wolfgang Andrä, Eyal Davidovitch, D 2021, 107 Min.
Das KADYA-Chorprojekt bringt jüdische und arabische Mädchen aus Jaffa mit deutschen Mädchen aus Weimar zusammen. Es wird auf Jiddisch über zirpende Grillen und Sternschnuppen gesungen.
Der Unterricht ist anstrengend und die aktuelle Politik sowie die komplexe Geschichte ihrer Heimatländer drängen sich mehr und mehr in das Sommer Leben. Doch die Mädchen lassen sich nicht aufhalten. Ihre Stimmen, ihre Träume und ihre unbändige Kraft geben Hoffnung auf eine neue, eine friedliche, eine bessere Welt.